49,95 

Überall im Alltag wie z.B. beim Einkaufen oder in öffentlichen Verkehrsmitteln kommen wir regelmäßig mit Bakterien und Viren in Kontakt. Während dies normalerweise kein Problem für das menschliche Immunsystem darstellt, können manche Keime und Viren zu ernsthaften Erkrankungen führen. So wünschen wir uns saubere Hände und waschen die Hände regälmäßig mit Seife oder Desinfektionsmitteln. Was aber, wenn gerade kein Waschbecken in der Nähe ist und wir uns trotzdem gerne wohl fühlen möchten?
Früher hat man dafür gerne Silber verwendet, z.B. eine Silbermünze in den Händen gerieben weil bereits 1869 durch Ravelin und 1893 durch Nägeli die antibakterielle Wirkung von Silber in sehr niedrigen Dosierungen wissenschaftlich untersucht und beschrieben wurde.

Heute gibt es dafür den Silverling!

Artikelnummer: Hp2101 Kategorie:

Beschreibung

Bei der Beschäftigung mit Silber sind wir auf AGXX® gestoßen, eine Technologie, die in der Raumfahrt erprobt und bereits seit einigen Jahren erfolgreich Filtersystemen für Trink- und Prozesswasser eingesetzt wird, aber der breiten Öffentlichkeit bisher nicht bekannt ist.

AGXX® ist ein hocheffizientes, katalytisch betriebenes antimikrobielles System, das auf Redoxreaktionen und mikroelektrischen Feldeffekten basiert. Mit AGXX®-ausgerüstete Materialien verhindern effektiv die Bildung von Biofilmen, töten schädliche Bakterien und zerstören Viren, frei von Pharmazeutika und schädlichen Bioziden!

Deshalb haben wir uns entschieden, die Oberfläche des Silverlings mit AGXX® zu beschichten- eine bahnbrechende antimikrobielle und antivirale Technologie!

Antimikrobiell bedeutet gegen Mikroorganismen gerichtet, d.h. es wird die Vermehrungsfähigkeit und Infektiosität von Mikroorganismen zumindest reduziert, häufig sogar gänzlich verhindert.

Antiviral bedeutet gegen Viren gerichtet, d.h. es werden Viren derart angegriffen, dass sie sich zumindest nicht mehr vermehren können oder gänzlich zerstört werden

VORTEILE:

  • Antivirale und breitbandige antimikrobielle Wirkung
  • Umweltfreundlich, d.h. minimale bis keine Umweltbelastung
  • Verhinderung von Biofilmbildung
  • Keine Resistenzbildungen bekannt / zu erwarten
  • Keine Nebenwirkungen bekannt / zu erwarten
  • Langanhaltend, nicht basierend auf Abgabe von Wirkstoffen

Die Untersuchung der antimikrobiellen Wirksamkeit des Silverlings wurde in Absprache mit dem Kunden nach einem praxisrelevanten Protokoll durchgeführt. Die zuvor desinfizierten Prüfgegenstände wurden für einen Zeitraum von 10 Min. einer Hand je einer von 4 Testpersonen gehalten und entsprechend in der Hand bewegt. Dann wurden jeweils Abklatschpräparate dieser Probehand auf Festmedium sowie zum Vergleich der anderen unbehandelten Kontrollhand angefertigt. Nach Inkubation wurden die auf den Festmedien gewachsenen Kolonien fotografisch dokumentiert und ausgewertet (siehe untenstehende Tabelle).

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „SILVERLING“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert